15. Juli 2025 – Radio Brocken
Der Stadtrat Osterwieck schließt die über 100 Jahre alte Kita in Rohrsheim, doch die Eltern wollen sich juristisch dagegen wehren.
Der Stadtrat von Osterwieck hat die Schließung der Kindertagesstätten in Bühne und Rohrsheim beschlossen. Diese Entscheidung folgte einer Diskussion, die seit Herbst 2024 andauerte, und erfolgte gemäß einer zuvor festgelegten "Leitlinie". Diese Leitlinie legte Parameter wie Auslastung, Geburtenrate, Investitionsbedarf, Betriebskosten und Entfernung zur nächsten Kita fest. Bühne und Rohrsheim schnitten bei der Anwendung dieser Parameter schlecht ab, Ziel ist es, den jährlichen Zuschussbedarf der Stadt von 2 Millionen Euro auf 1,5 Millionen Euro zu reduzieren.
Ein deutlicher Geburtenrückgang in der Gemeinde führt zu sinkenden Einnahmen und steigenden Kosten. Innerhalb von fünf Jahren hat sich der Zuschussbedarf des Haushalts von einer Million Euro auf zwei Millionen Euro verdoppelt. Weniger Kinder bedeuten weniger Beiträge und Zuweisungen, während die Personalkosten trotz geringerem Personalbedarf aufgrund von Tarifsteigerungen steigen. Das Problem ist strukturell und nicht allein durch finanzielle Mittel lösbar.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer konnte mit den Betroffenen sprechen: Die Kita ist mehr als nur das für Eltern und Kinder - der Verbleib bedeutet dem ganzen Dorf etwas. Wer die Eltern unterstützen möchte, der kann den Button unten nutzen.