12. Februar 2021 – dpa Nachrichten

Freizeit

Rodeln, Ausflüge, Wandern: Was ist aktuell erlaubt?

Fast überall hier im Land liegt Schnee – die perfekte Zeit zum Rodeln und für eine Winterwanderung. Gleichzeitig ist das Land im Corona-Lockdown. Sind Ausflüge da überhaupt erlaubt?

schlitten schnee winter rodeln © pixabay.jpg

Der Winter im Jahr 2021 hat im Februar für ordentliche Schneemassen fast in ganz Deutschland gesorgt. Der relativ seltene Anblick verführt regelrecht zu einem Ausflug in die weiße Winterlandschaft. Doch darf man sich einfach die Kids, die Schlitten oder die Ski schnappen und im Harz rodeln oder im Wald wandern?

Darf ich trotz Lockdown rodeln und wandern gehen?

Die Verunsicherung aufgrund der unterschiedlichen Corona-Regeln in den einzelnen Bundesländern ist bei Familien und Outdoor-Fans groß – immerhin drohen Strafen bei Verstößen. Zusätzlich wurde in den vergangenen Wochen immer wieder über Sperrungen von Wintersportgebieten, Rodelhängen und den dazugehörigen Parkplätzen berichtet, in denen die Polizei dann streng das Betretungsverbot kontrolliert.

Grundsätzlich sind Ausflüge aber nicht verboten, von den einzelnen Bundesländern wird lediglich der Verzicht auf „überregionale tagestouristische Ausflüge“ propagiert. Das heißt, Sie können in den meisten Bundesländern unter Einhaltung der Corona-Regeln weiterhin Ausflüge im eigenen oder an einem angrenzenden Bundesland machen, beispielsweise zum Rodeln mit dem Schlitten oder zum Wandern in den Harz. Lediglich Bewohner von Orten und Landkreisen, bei denen die 15-km-Radius-Regel noch gilt, müssen darauf verzichten.

Polizei bittet um Verzicht auf Tagesausflüge

Gerade jetzt nutzen massenhaft Tagesausflügler das Winterwetter aus, um in Naherholungsgebiete zu reisen. Allerdings sind Ski- und Rodellifte derzeit geschlossen, ebenso Hotels, Cafés und Gaststätten. Es gibt hier keine Einkehr- oder Aufwärmmöglichkeiten und nur wenige öffentliche Toiletten sind dort vorhanden.
Die Folge: besonders an den Wochenenden gibt es kilometerlange Staus auf den Straßen und überfüllte Parkplätze. Die Abstände beim Schlittenfahren werden nicht eingehalten und damit ist der Infektionsschutz nicht gegeben. Auch Wildpinkler verärgern die Anwohner und durch Wildparken entstehen Schäden in den Landschaften. Die Behörden müssen eingreifen und Parkplätze schließen. Daher bittet die Polizei, auf Ausflüge in den Harz zu verzichten.

undefined
Radio Brocken
Audiothek