03. November 2021 – dpa Nachrichten

Altmarkkreis Salzwedel

Partnerschaft für Demokratie Altmarkkreis Salzwedel

Bis zum 30. November 2021 können gemeinnützige Vereine und Initiativen Anträge zur Förderung von Projekten einreichen, die ein vielfältiges und gewaltfreies Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.

2021_Vereinsfest Burggarten_1631781223934-001.jpg

Gefördert werden z.B. Begegnungsprojekte, Ausstellungen, Lesungen, Aktionstage, Workshops, Studienfahrten oder Weiterbildungen.

In diesem Jahr konnten dank der finanziellen Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie des Altmarkkreises Salzwedel mehr als 20 Projekte unterstützt werden. Unter anderem das Vereinsfest der Kickerfreunde im Burggarten, ein Kommunikationstraining in der Berufsschule, eine Lesung im Eskadron, ein Klassenzimmerstück in der Jeetzeschule, eine Druckwerkstatt im Kunsthaus, die Einrichtung von Co-Working-Places in Jugendclubs und viele weitere Angebote der offenen Jugendarbeit im Landkreis.
Mit der Bibliothek in Gardelegen wird in diesem Jahr noch ein „Demokratie lesen“ Regal eingerichtet und weitere technische Geräte angeschafft, die jederzeit gerne durch andere Träger und Initiativen ausgeliehen werden können.

Eine Antragstellung zu einem späteren Zeitpunkt ist immer vier Wochen vor Quartalsbeginn möglich. Mikroprojekte bis 400 Euro können ganzjährig beantragt werden.

Unterstützung bei der Antragstellung, der Beratung und der Begleitung der Projekte erhalten Interessierte bei Anna Stein, der Koordinatorin der Partnerschaft. Kontaktdaten, Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.vfb-saw.de oder telefonisch unter 03901-3014915.

Partnerschaft für Demokratie.jpg



undefined
Radio Brocken
Audiothek