Kirschsaison 2021

Mit diesen Tricks halten Kirschen länger

Tipps zur Aufbewahrung!

Kirschen Ernte cherries-1453333_1920.jpg

Sommerzeit ist Kirschenzeit. Die runden Leckerbissen sind jedoch sehr empfindlich und setzen bei falscher Lagerung nach wenigen Tagen Schimmel an. Um Kirschen möglichst lange haltbar zu machen, sollten Sie sowohl beim Pflücken als auch bei der Aufbewahrung einige Dinge beachten.

Nur reife Kirschen kaufen/pflücken

Kirschen reifen nicht nach. Aus diesem Grund sollten Sie nur reife Früchte kaufen oder pflücken, die jedoch keine Risse haben. Offene Stellen locken Fruchtfliegen an.

Achten Sie auf den Stiel

Egal, ob beim Pflücken oder im Supermarkt: Ohne den grünen Stängel verlieren Kirschen ihren Saft und trocknen aus. Zudem können Pilze und Bakterien eindringen und die Kirschen schimmeln lassen.

Raus aus der Plastikverpackung

Supermarkt-Kirschen werden oftmals in Plastik verpackt. Zu Hause sollten Sie die Verpackung schnell entfernen. Denn: In den Plastiktüten oder Schalen kann die Luft nur schlecht zirkulieren. Schimmelgefahr!

Kirschen richtig lagern

Packen Sie die süßen Früchte am besten in eine mit Küchenpapier auslegte Dose. Das Küchenpapier saugt überschüssige Feuchtigkeit auf. Im Kühlschrank können Sie Kirschen gut zwei bis drei Tage lagern. Waschen Sie die Kirschen erst kurz vor dem Essen. Das verhindert vorzeitige Schimmelbildung.

undefined
Radio Brocken
Audiothek