Die Quaterback Immobilien Arena in Leipzig war am Sonntag der erste Stop ihrer neuen Tour.
Lange mussten knapp 12.000 Fans am Sonntagabend, dem 11.06.2023, vor den Toren der Quaterback Immobilien Arena in Leipzig warten, bis diese dann um 18 Uhr geöffnet wurden und das große Rennen, um sich die besten Plätze beim Konzert der Kult-Metal-Band „Iron Maiden“ zu sichern, startete. Mit der diesjährigen Tour wurden auch ganz bewusst nicht die größten Locations ausgesucht, um eine recht „kleine“ Familiäre Atmosphäre gestalten zu können.
Mit steigender Anzahl der Besucher stieg auch ein anderer Faktor: Die Wärme in der Konzerthalle. Von dieser haben sich allerdings die wenigsten abhalten lassen und brachten die Arena zum Beben. Egal, ob auf den Sitzplätzen auf den Rängen oder unten im Innenraum - die Stimmung war mehr als ausgelassen. Vor allem machte sich ein Gefühl breit: Ein gemeinsames Konzert-Erlebnis in einer großen Familie.
Um kurz vor 21 Uhr war es dann soweit. Ein melodisches Intro (Doctor Doctor), ein großer Knall und befeuert von Gesängen aus einem Chor von 12.000 musikbegeisterten Fans, ertönen die ersten Gitarrenriffs, die brachialen Drums und die Stimme von Bruce Dickinson, dem Frontsänger der Band. Mit ihrem Eröffnungssong „Caught Somewhere in Time“ wurde eines direkt mehr als nur klar gemacht: Es wird ein heißer und unvergesslicher Abend. Gefolgt von „Stranger in a Strange Land“ kam auch ein Überraschungsgast auf die Bühne, welchen alle schon erwartet haben. Es war niemand geringeres als „Edward The Head“ aka. Eddie. Als Maskottchen der Band und immer wieder Bestandteil auf den Covern der Alben hat er schon mehr als nur Kultstatus erreicht.
Mit immer intensiveren Solos und einem Kampf zwischen Bruce und Eddie sollte der Abend weiter voranschreiten und eine unvergessliche Show werden. Spätestens bei „Fear of the Dark“ lies die gesamte Arena ihren größten Chor von der Leine und die Fans sangen gemeinsam mit der Band einen der wohl bekanntesten Lieder.
Als erster Stop der Tour in Deutschland war Leipzig ein mehr als würdiger Start und auch alle anderen Halte auf der „The Future Past Tour 2023“ können auch nur dieses Highlight weiter vervollständigen.