20. August 2025 – Radio Brocken

Tiere

Hundegesetze in Deutschland: Diese 4 Regeln müssen alle Halter beachten

Anleinpflicht, Versicherung, Transport: Diese Hundegesetze müssen alle Halter in Deutschland kennen. Aktuelle Übersicht der wichtigsten Vorschriften.

urn-newsml-dpa.com-20090101-240226-99-131186-v3-s2048.jpeg
Eine Frau geht mit ihrem Hund spazieren. Vom 1. März an müssen Hunde wieder bis zum 15. Juli 2023 auf Freiflächen und in Wäldern an die Leine gelegt werden., Foto: Christophe Gateau/dpa

Wer denkt, Gassi gehen sei nur eine entspannte Runde um den Block, der irrt gewaltig. Hinter jedem Spaziergang mit dem Vierbeiner steckt ein Dickicht aus Gesetzen, Verordnungen und kommunalen Vorschriften. Die Stiftung Warentest hat jetzt die wichtigsten Regeln zusammengefasst - und zeigt, warum sich Hundehalter vor Überraschungen hüten sollten.

Nicht alle Hunderassen sind überall willkommen

Bevor der Traumhund ins Haus kommt, lohnt sich ein Blick ins Gesetzbuch. Denn was in einem Bundesland völlig legal ist, kann wenige Kilometer weiter zum Problem werden. Besonders Halter von Listenhunden erleben böse Überraschungen beim Umzug.

Ein Beispiel: Wer mit seinem Rottweiler von Baden-Württemberg nach Bayern zieht, muss plötzlich einen Wesenstest vorlegen und ein polizeiliches Führungszeugnis beibringen. Was jahrelang problemlos funktionierte, wird zur bürokratischen Hürde.

Zusätzlich führen immer mehr Bundesländer Hunderegister ein. In Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen ist die Anmeldung bereits Pflicht - andere Länder ziehen nach. Wer seinen Hund nicht registriert, riskiert Bußgelder.

Transport: Vom Auto bis zum Flugzeug gelten klare Regeln

Im Straßenverkehr sind Hunde rechtlich gesehen Ladung - und müssen entsprechend gesichert werden. Eine Transportbox, ein spezielles Geschirr oder ein Trenngitter schützen nicht nur das Tier, sondern auch die Insassen bei einem Unfall.

Bei öffentlichen Verkehrsmitteln wird es komplizierter: Kleine Hunde bis Katzengröße fahren in der Bahn kostenlos mit, größere Vierbeiner brauchen einen Maulkorb und ein eigenes Ticket. Im Flugzeug dürfen nur Hunde bis acht Kilogramm inklusive Transportbox in die Kabine - alle anderen müssen in den Frachtraum.

Leinenpflicht: Ein Flickenteppich aus Vorschriften

Eine einheitliche Regelung für ganz Deutschland gibt es nicht. Stattdessen entscheidet jede Kommune selbst, wann und wo die Leine Pflicht ist. Während Hunde auf vielen Waldwegen frei laufen dürfen, gelten in Städten oft strengere Regeln.

Besonders rigoros sind die Stadtstaaten: In Berlin und Hamburg herrscht praktisch überall Leinenpflicht, Spielplätze sind für Hunde komplett tabu. Andere Bundesländer setzen auf saisonale Beschränkungen während der Brut- und Setzzeit von April bis Juli.

Haftpflichtversicherung: Schutz vor teuren Schadensfällen

Wenn der eigene Hund einen Schaden verursacht, haftet der Halter vollumfänglich - und das kann teuer werden. Deshalb haben viele Bundesländer eine Versicherungspflicht eingeführt, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen.

In Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Thüringen müssen alle Hundehalter eine Haftpflichtversicherung abschließen. Andere Länder wie Brandenburg, Hessen oder Rheinland-Pfalz verpflichten nur Besitzer bestimmter Rassen zur Versicherung.

Häufig gestellte Fragen zu Hundegesetzen

Muss ich meinen Hund in jedem Bundesland neu anmelden?

Ja, bei einem Umzug ist meist eine neue Anmeldung erforderlich. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Bestimmungen am neuen Wohnort, besonders bei Listenhunden können zusätzliche Nachweise nötig sein.

Gilt die Leinenpflicht auch für kleine Hunde?

Die meisten Leinenpflicht-Verordnungen gelten unabhängig von der Hundegröße. Nur wenige Kommunen machen Ausnahmen für besonders kleine Rassen. Im Zweifel sollten Sie bei der örtlichen Behörde nachfragen.

Was passiert, wenn ich keine Haftpflichtversicherung habe?

In Bundesländern mit Versicherungspflicht drohen Bußgelder zwischen 50 und 10.000 Euro. Außerdem haften Sie bei Schäden unbegrenzt mit Ihrem Privatvermögen - auch wenn der Schaden in die Millionen geht.


undefined
Radio Brocken
Audiothek