Halberstadt

Höhenangst fehl am Platz: Halberstadt sucht Türmer

In Halberstadt werden gerade Bewerber gesucht, die Besucher auf die Türme der St Martinikirche führen. Doch was müssen Interessente mitbringen?

Martini Kirche Halberstadt.jpg
Foto: ZB

Das Wahrzeichen Halberstadts

Die St. Martinikirche mit ihren unterschiedlich hohen Türmen gilt als Wahrzeichen der Stadt Halberstadt. Das Städtische Museum will nun sein Angebot für die Turmführungen ausweiten. Aktuell gibt es nur einen Türmer. Mit der Verstärkung von zwei weiteren sollen die Türme dann häufiger für Besucher öffnen. Schließlich sind die Türme prägnant für das Stadtbild und bieten einen großartigen Blick über die Stadt und den Harz, bis hin zum Brocken.

Aufgaben eines Türmers

Die Türmer begleiten die Besucher auf einer Wendeltreppe mit über 120 Stufen zu einer wunderschönen Aussichtsplattform hinauf und erzählen Ihnen dabei Interessantes und Unterhaltsames rund um die Stadt, Ihre Geschichte und die Aussicht. Damit man die Türmer auch erkennt, tragen Sie ein Kostüm, welches aus einem Umhang und einer entsprechenden Kopfbedeckung besteht.


Angst vor der Höhe sollte ein Türmer nicht haben

Die zukünftigen Türmer sollten vor allem schwindelfrei sein, denn Höhenangst wäre bei diesem Beruf sehr unpraktisch. Des Weiteren sollten die Bewerber und Bewerberinnen körperlich fit und kontaktfreudig im Umgang mit Menschen sein. Ein gewisses Grundwissen über Halberstadt wäre von Vorteil, jedoch gibt es auch spezielle Schulungen und Vorbereitungen für die zukünftigen Türmer.


Zur Bewerbung

Bis zum 04. Juni nimmt das Städtische Museum noch Bewerbungen für diesen außergewöhnlichen Nebenjob per E-Mail entgegen: staedtischesmuseum@halberstadt.de


undefined
Radio Brocken
Audiothek