18. Juli 2022 – Radio Brocken

Reise-Service

Flugchaos: Was nun?

Ein Reiseexperte sagt Ihnen im Exklusivinterview, wie Sie trotz Reisechaos die Ferien genießen können.

header_reisespezial1.jpg

Chaos statt sonniger Aussichten. Fliegen im Sommer 2022 kann jede Menge Nerven kosten. Tausende gestrichene Flüge, verlorene Koffer und stundenlanges Anstehen an den Flughäfen verderben vielen schon vor dem Urlaub die gute Laune.

RTL-Reiseexperte Ralf Benkö sagt Ihnen im Exklusivinterview, wie Sie trotz Reisechaos die Ferien genießen können. Hier gibt er wertvolle Tipps für ein stressfreieres Fliegen.

Mit dem Auto zum Flughafen

Am Donnerstag haben die Ferien in Sachsen-Anhalt begonnen – da sind nicht nur die Freibäder, sondern auch die Straßen voll. Der Autoclub ADAC rät, dass Sie am besten dienstags oder mittwochs verreisen. Einen kleinen Zeitpuffer sollten Sie sich besonders im Raum Halle/Leipzig, auf dem Berliner Ring oder bei den Hauptverkehrsrouten mit vielen Baustellen, wie den Nord-Süd-Verbindungen A9 und A14 und auf der A2 und der A36 Richtung Harz, einplanen.

Aber auch schon vor der Abreise können Sie wertvolle Zeit sparen. Beispielsweise können Sie am Vorabend bereits einen Check-In machen und sich so um Ihre Koffer und Ihren Sitzplatz kümmern. Gutes Zeitmanagement ist hier das A und O, sagt unser Reiseexperte.

Ralf Benkö - Rechtzeitig da sein ist wichtig
15.07.2022
Ralf Benkö - Rechtzeitig da sein ist wichtig
Reinhören

Gut abgesichert hat kein Nachsehen

Im Ausland ist es besonders wichtig gut abgesichert zu sein. Denn so werden Sie, auch wenn einmal etwas passiert, nicht von riesigen Rechnungen erschlagen. Unser Experte empfiehlt vor allem neben der allgemeinen Krankenversicherung, eine Auslandskrankenversicherungen bei den auch pandemischen Erkrankungen mit inbegriffen sind. Mit den gehäuften Flugausfällen lohne es sich auch eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. So werden Ihnen ein Teil der Kosten erstattet, wenn Sie den Flug nicht mehr antreten können. Ihr Handy auf einem guten Stand zu haben, kann Ihnen auch von großem Vorteil sein, so Ralf Benkö.

Ralf Benkö - Vorbereitung
15.07.2022
Ralf Benkö - Vorbereitung
Reinhören

Ein großes Drama um die Flüge

Lange Schlangen am Gate und aussichtslose Wartezeiten – so sieht es gerade bei unseren großen Flughäfen aus. Doch egal wie die Situation scheint, gerade in dem Fall sollten Sie keinen wichtigen Schritt vergessen. Zuerst sollten Sie bei Ausfällen aller Art direkt den Reiseveranstalter kontaktieren und wichtige Informationen dokumentieren.

Ralf Benkö - Zeiten dokumentieren
15.07.2022
Ralf Benkö - Zeiten dokumentieren
Reinhören

Sie haben sogar Anspruch auf Entschädigung. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Flug mit mindestens drei Stunden Verspätung am Zielflughafen angekommen ist – hier zählt die Öffnung der Tür bei Ankunft des Flugzeugs am Zielort, so der EuGH.

Der Ausgleichsbetrag ist von der Entfernung zwischen Abflugs- und Ankunftsflughafen abhängig und beträgt zwischen 250 und 600 Euro. Bis eine Flugstrecke von 1.500 km steht Ihnen bis zu 250 Euro zu. Über eine Distanz von über 3.500 km erhalten Sie den Vollbetrag.

Gepäck verloren gegangen

Selbst in einem solchen Fall heißt es Nerven bewahren. Und jetzt heißt es wieder: gut geplant ist der halbe Urlaub. Packen Sie alle wichtigen Ausweisdokumente und Reiseunterlagen, Geld und Schmuck ins Handgepäck. Unbedingt ein Ersatz-T-Shirt und Unterwäsche mit in den Rucksack stecken, so haben Sie erst einmal vorgesorgt, falls Ihr Koffer verloren geht.

Ist der Koffer weg, müssen Sie Sich sofort bei der Lost & Found Gepäckannahmestelle melden und den Verlust melden. Für die nötigsten Dinge, wie Hygieneartikel und Kleidung muss die Airline aufkommen.

Ralf Benkö - Gepäck weg
15.07.2022
Ralf Benkö - Gepäck weg
Reinhören

Tipp: Wenn Ihr Gepäck beim Transport beschädigt wurde, können Sie mit einem Kaufbeleg und zeitnahen Fotos auf einen Schadensatz von maximal 1.500 Euro hoffen. Dafür muss aber spätestens eine Woche nach Verlust ein Antrag gestellt werden.

Weitere Tipps von Ralf Benkö zum Nachhören

Was wenn der Flug gestrichen wird?

Ralf Benkö - Flug gestrichen
15.07.2022
Ralf Benkö - Flug gestrichen
Reinhören

Wann muss ich mich bei Problemen melden?

Ralf Benkö - Wie Hilfe holen und Selfie
15.07.2022
Ralf Benkö - Wie Hilfe holen und Selfie
Reinhören

Wann wird das Flugchaos aufhören?

Ralf Benkö - Prognose
15.07.2022
Ralf Benkö - Prognose
Reinhören

Weitere Service-Themen

undefined
Radio Brocken
Audiothek