19. Dezember 2023 – Radio Brocken

Änderungen

Das kommt 2024 auf Autofahrer zu

Alles neu macht der Januar! Zum Jahreswechsel müssen sich Autofahrer in Sachsen-Anhalt auf einige Änderungen einstellen. Warum Winterreifen nicht mehr gleich Winterreifen sind? Warum wir noch tiefer in die Tasche für Benzin und Diesel greifen müssen und welche Führerscheine jetzt sogar ihre Gültigkeit verlieren? – Das erfahren Sie hier!

urn-newsml-dpa.com-20090101-221012-99-98693-v2-s2048.jpeg
Autos fahren durch die Innenstadt., Foto: Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Jetzt geht’s zum TÜV!

2024 ist das Jahr der grünen HU-Plaketten am hinteren Nummernschild, hier ist es wichtig welcher Monat ganz oben auf der Plakette steht. Allerdings gibt es keine Karenzfrist von zwei Monaten.
Wer sich einen Neuwagen zulegt hat erstmal bis 2027 Ruhe, hier wird schon die gelbe Plakette geklebt.
Vorsicht hingegen, wenn Sie noch die rosafarbene am Kennzeichen haben! Rosa ist die Farbe für die HU in 2023 und wer bis spätestens Februar nicht beim TÜV war, riskiert ein Bußgeld. Auch die HU wird bei verspäteter Vorstellung teurer!

Winterreifen – nur noch echt mit Bergpiktogramm!

O bis O – das ist die goldene Regel, wenn Sie mit Sommer- & Winterbereifung unterwegs sind.
Ab kommenden Oktober werden nur noch M&S Reifen als Winterreifen anerkannt die zusätzlich das Alpine-Zeichen mit der Schneeflocke tragen! Aber keine Sorge, reine M&S Reifen werden seit 2017 nicht mehr hergestellt und gelten heute als überholt. Sind Ihre Reifen aber älter als sechs Jahre lohnt sich durchaus mal der Blick ob die Gummis noch gut in Schuss sind.

Diese Führerscheine sind 2024 nicht mehr gültig!

Haben Sie auch noch den guten alten rosa Lappen im Portemonnaie? So langsam geht’s zu Ende mit den Papierführerscheinen und Sie müssen Ihre Fahrerlaubnis in einen fälschungssicheren EU-Scheckkartenführerschein umtauschen. Wichtig ist hier Ihr Geburtsdatum. Wer vor 1965 geboren wurde sollte bereits einen neuen Führerschein haben. 2024 sind jetzt die Jahrgänge 1965 – 1970 dran. Die EU-Führerscheine erhalten Sie auf Antrag bei Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Keine Sorge! Sie müssen keine neue Fahrprüfung ablegen. Wer seine Fahrerlaubnis nicht umtauscht, riskiert bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld von 10 Euro.

Diesel & Benzin werden noch teurer!

Die Fahrt zur Zapfsäule dürfte inzwischen kaum noch Spaß machen und wird in 2024 erneut Ärger bei uns Autofahrern auslösen. Die CO2 Steuer auf fossile Brennstoffe wird um 15 Euro auf 45 Euro pro Tonne CO2 erhöht! Das bedeutet Benzin verteuert sich um 4,3 Cent pro Liter und Diesel sogar um 4,7 Cent! Damit sollen Autofahrer auch dazu bewogen werden auf alternative Antriebe umzusteigen, allerdings ist auch die Kaufprämie der Bundesregierung für E-Autos Ende 2023 ausgelaufen.

Neue Standards für neue Autos!

Auch für die Autobauer gibt’s neue Regeln im neuen Jahr! So müssen neue Autos, die ab Juli erstzugelassen werden mit Assistenzsystemen wie intelligentem Tempomaten, Notbremslicht, Rückfahrassistent, Müdigkeits-Warnsystem und einer Vorrichtung zum Einbau des Alkolock, der alkoholempfindlichen Wegfahrsperre, ausgerüstet sein. Neue Autos sind aber bereits mit den Systemen ausgestattet, sodass sich für uns Autofahrer nur der Einführungskurs beim Autokauf verlängert.

undefined
Radio Brocken
Audiothek