24. Mai 2023 – Radio Brocken

Änderungen im Juni

Das ändert sich ab Juni 2023: Kulturpass, Corona-Warn-App & mehr

Auch im Juni 2023 gibt es wieder neue Gesetze und Änderungen, die für Sie wichtig werden.

Kalender Juni 2023

Der Juni 2023 hält einige Neuerungen und Änderungen bereit. Mit Nordrhein-Westfalen startet das erste Bundesland bereits in die Sommerferien. Die Bundesregierung führt den Kulturpass ein und die Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus.

Wichtige Änderungen und Neuerungen im Juni 2023 im Überblick.

Neues Förderprogramm löst Baukindergeld ab

Letztes Jahr unterstützte der Staat Familien, die den Wunsch hatten, ein Eigenheim zu bauen oder zu erwerben, durch das Baukindergeld, welches ihnen einen Zuschuss gewährte. Ab Juni 2023 wird dieses Programm durch eine neue staatliche Fördermaßnahme namens "Wohneigentum für Familien" (WEF) abgelöst. Anstelle eines Zuschusses werden Familien mit niedrigen bis mittleren Einkommen dann von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine günstige Förderung erhalten. Die Höhe dieser Förderung ist abhängig vom Jahreseinkommen und wird entsprechend gestaffelt.

Um den KfW-Kredit WEF 300 zu erhalten, muss die Familie in dem Eigentum selbst wohnen und es muss sich um ein Neubau oder Erstkauf handeln. Das Jahreseinkommen darf außerdem nicht höher als 60.000 Euro pro Jahr liegen.

Nato-Manöver in Deutschland

Im Juni 2023 wird es im deutschen Luftraum aufgrund von Kampfjets, Transport- und Tankflugzeugen zu Unruhe kommen. Das Nato-Manöver "Air Defender 23" wird in verschiedenen Regionen Deutschlands von verschiedenen Ländern durchgeführt. Mit diesem Manöver möchten die Nato-Mitglieder die Einsatzbereitschaft von Kampfflugzeugen testen.

Der reguläre Flugverkehr kann durch diese Einsätze beeinträchtigt werden. Da die Planung bereits lange im Voraus erfolgte, ist anzunehmen, dass die Fluggesellschaften entsprechende Vorkehrungen getroffen und Flüge bereits storniert oder umgebucht haben. Leider werden einige Nato-Übungen erst in den nächsten Tagen bekannt gegeben, wodurch weitere Flugänderungen auftreten können.

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

In den vergangenen Jahren war die Corona-Warn-App eine der am häufigsten genutzten Apps in Deutschland. Sie wurde über 48 Millionen Mal heruntergeladen und aktiviert. Da die Pandemie nun zu Ende geht, wird die App nicht mehr für die Kontaktnachverfolgung erforderlich sein. Ab Juni 2023 wird sie zwar nicht gelöscht, aber in den Ruhezustand versetzt.

Die Impfzertifikate bleiben jedoch weiterhin zugänglich. Wenn Sie die Corona-Warn-App löschen möchten, können Sie die Zertifikate ganz einfach herunterladen und auf Ihrem Smartphone sichern.

Kulturpass für 18-Jährige

Ab Mitte Juni 2023 wird von der Bundesregierung ein KulturPass für Jugendliche eingeführt, die ihren 18. Geburtstag feiern. Dieser Pass ermöglicht es den jungen Erwachsenen, an registrierten Kulturevents teilzunehmen. In verschiedenen Geschäften werden Tickets für Konzerte, Kino, Theater, Museen und andere Einrichtungen angeboten. Den Inhabern des Kulturpasses stehen insgesamt 200 Euro zur Verfügung, die sie innerhalb von zwei Jahren nach Belieben für Kunst und Kultur ausgeben können.

Keine Windows 10 Updates mehr

Ab Juni 2023 wird für Privatnutzer der Support für die Windows-10-Version 21H2 eingestellt. Dadurch wird der Computer ab dem 13. Juni anfälliger für den Zugriff durch Kriminelle. Darum sollte man vorab auf eine neuere Windows-10-Version wechseln.


undefined
Radio Brocken
Audiothek