17. März 2023 – Radio Brocken

Blutspenden

Bundestag schafft Blutspendeverbot für homosexuelle Männer ab

Der Bundestag hat gestern das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer abgeschafft. Die deutsche Aidshilfe spricht von einem großen Fortschritt.

urn-newsml-dpa.com-20090101-230305-99-835425-v3-s2048.jpeg
Blutkonserven werden im Kühlraum vom Blutspendedienst des DRK am Standort Oldenburg gelagert., Foto: Sina Schuldt/dpa/Archiv

Jahre lang war es schwulen Männern verboten, Blut zu spenden. Seit 2021 durften sie zwar Blut spenden, aber nur unter der Bedingung, dass sie monogam oder komplett enthaltsam lebten. Nun wurde das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer komplett abgeschafft.
In der entsprechenden Gesetzesänderung heißt es nun: "Die sexuelle Orientierung darf bei der Bewertung des Risikos, das zu einem Ausschluss von der Blutspende führt, nicht berücksichtigt werden."
Mit dieser Änderung dürfen nun auch bisexuelle oder trans Personen nicht mehr von der Blutspende ausgeschlossen werden.

Und auch die Altergrenze für die Blutspende wurde abgeschafft. Somit dürfen nun auch Menschen über 60 Jahren Blut spenden, natürlich nur, wenn es ihr Gesundheitszustand zulässt.

undefined
Radio Brocken
Audiothek