30. Juli 2024 – Radio Brocken

Ernährung

Auf diese Getränke sollten Sie bei Hitze besser verzichten

Sommer, Sonne und Temperaturen über 30 Grad: Bei diesen Bedingungen braucht der Körper viel Flüssigkeit. Doch auf manche Getränke sollte man bei Hitze lieber verzichten.

trinken hitze sport

Experten raten bei hohen Temperaturen im Sommer dazu mindestens drei Liter am Tag zu trinken. Bei körperlich anstrengender Arbeit oder Sport kann der Bedarf sogar noch deutlich höher sein. Doch längst nicht alle Getränke sind gut für den Flüssigkeitshaushalt.

Kaffee und Tee: Verzichten Sie bei Hitze lieber auf diese Getränke

Kaffee und Tee gehören für viele Menschen zu den Tagesbegleitern. Doch bei Hitze sind sie eher kontraproduktiv, da sie eine dehydrierende Wirkung haben. Dies gilt auch für Eiskaffee oder Eistee. Enthaltenes Koffein oder bestimmte Kräuter im Tee fördern den Harndrang und spülen so Flüssigkeit aus dem Körper.

Alkohol: Bei Hitze nur in geringen Maßen

Ähnlich verhält es sich bei Alkohol – zu große Mengen können zur Dehydration führen. Kopfschmerzen, Müdigkeit und weitere unangenehme Symptome können die Folge sein.

undefined
Radio Brocken
Audiothek