28. Juli 2022 – Radio Brocken

Neu im August

Änderungen & Gesetze: Das gilt ab dem 1. August 2022

Auch im August treten wieder Änderungen in Kraft. Die wichtigsten im Überblick.

Kalender Jahr 2022 © pixabay.jpg

Die Änderungen im August 2022 betreffen Verbraucher, Arbeitnehmer und Studenten gleichermaßen.

Energiekosten steigen

Die Energiekosten werden auch im August 2022 weiter steigen. Die Folge: Auf die Verbraucher werden hohe Nachzahlungen bei den Nebenkosten zukommen. Die Erhöhung der Kosten könnte das Ausmaß von ein bis zwei zusätzlichen Monatsmieten haben. Experten raten daher Energie zu sparen und bereits jetzt Geld zur Seite zu legen.

9-Euro-Ticket und Tankrabatt enden

Zwei Maßnahmen aus dem Energieentlastungspaket der Bundesregierung gehen mit dem August 2022 in die letzte Runde: das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt. Bei Benzin waren die Steuersätze drei Monate lang um 29,55 Cent je Liter und bei Diesel um 14,04 Cent gesunken. Ab September ist damit Schluss. Wie sich die Preise an der Tankstelle dann verhalten, ist noch unklar.

Auch das 9-Euro-Ticket endet am 31. August. Hier wird allerdings seitens der Politik über eine Nachfolge nachgedacht. Es gibt Vorschläge für ähnliche Modelle wie das 9-Euro-Ticket und mittlerweile auch einen groben Zeitplan.

Arbeitsverträge müssen angepasst werden

Am 1. August soll ein neues Nachweisgesetz in Kraft treten. Hintergrund ist die Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet das in der Praxis: In den Arbeitsverträgen müssen mehr Arbeitsbedingungen schriftlich festgehalten werden.

Das betrifft etwa die Dauer der Probezeit, Hinweise zum Verfahren bei Kündigung und die Zusammensetzung und Höhe der Vergütung. Auch muss schriftlich festgehalten werden, wie hoch die Vergütung von Überstunden, Zuschlägen, Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sind. Außerdem sind die vereinbarte Arbeitszeit, Ruhepausen und Ruhezeiten sowie bei Schichtarbeit das Schichtsystem, -rhythmus und die Voraussetzungen für Schichtänderungen künftig niederzuschreiben.

Bafög für Studenten und Azubis wird erhöht

Ab dem 1. August 2022 gibt es mehr Geld für Studenten und Azubis. Zudem soll Bafög mit der Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes „digitaler, flexibler und moderner“ werden, wie das Bundesbildungsministerium schreibt.

  • Der Förderungshöchstbetrag steigt von 861 Euro auf 934 Euro.
  • Die Altersgrenze wird angehoben: künftig profitieren Menschen auch dann noch von einer Förderung, wenn sie bei Beginn der förderungsfähigen Ausbildung das 45. Lebensjahr nicht überschritten haben.
  • Die Freibeträge vom Elterneinkommen werden um 20,75 Prozent angehoben.
  • Beim Online-Antrag „BAföG-Digital“ reicht künftig die Einrichtung eines einfachen Nutzerkontos aus und der digitale Antrag kann direkt abgeschickt werden.

Gründung einer Gmbh wird vereinfacht

Wer eine GmbH oder UG gründen möchte, kann das ab dem 1. August 2022 auch online erledigen. Notare können dann die Willenserklärungen der Beteiligten auch online per Videochat beurkunden und elektronische Signaturen beglaubigen. Dieser Schritt ist Teil des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie.

Streaming-Dienst DAZN verdoppelt Preis

Bestandskunden von DAZN müssen ab dem 1. August 2022 tiefer für ihr Abo in die Tasche greifen. Der Online-Streamingdienst erhöht seine Preise jetzt auch für diejenigen, die schon länger ein Abo haben. Es handelt sich dabei um eine drastische Erhöhung des Preises. Die Kosten für ein Monatsabonnement steigen von 14,99 auf 29,99 Euro. Wer ein Abo für ein ganzes Jahr abschließt, zahlt monatlich 24,99 Euro - also 299,88 Euro im Jahr. Bislang kostete das Jahrespaket 149,99 Euro - also rund 12,50 Euro pro Monat.

undefined
Radio Brocken
Audiothek