Warnstreiks

ver.di macht Druck gegen die Verweigerungshaltung der Arbeitgeber

Warnstreik sind für am Dienstag geplant.

Streik.jpg
Foto: fotomek - Fotolia

Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Dienstag den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Warnstreik erhöhen, da sich die Arbeitgeber gegen die Aufnahme von Tarifverhandlungen ausgesprochen haben. Auch in Sachsen-Anhalt wird es dabei zu Arbeitskampfmaßnahmen kommen.

ver.di fordert in dem Tarifkonflikt für bundesweit 87.000 Beschäftigte einheitliche Regelungen in Fragen wie Nachwuchsförderung, Entlastung sowie den Ausgleich von Überstunden und Zulagen für Schichtdienste. Darüber hinaus soll die Ungleichbehandlung in den Bundesländern beendet und zentrale Regelungen wie 30 Urlaubstage oder Sonderzahlungen künftig bundesweit vereinheitlicht werden. Mit einer Forderung für Auszubildende sollen Anreize zum Einstieg in den Beruf und zur Nachwuchsförderung geschaffen werden. Seit März fordert die Gewerkschaft hierzu die Verhandlung eines bundesweiten Rahmentarifvertrages.

Der Warnstreik ist ein entschlossener Weckruf an die Arbeitgeber, an den Verhandlungstisch zu kommen. Die Arbeitgeber haben mit ihrer Verweigerungshaltung den Streik provoziert.

Neben den bundesweiten Forderungen werden in Sachsen-Anhalt unter anderem Verhandlungen zur Erhöhung der Stundenlöhne und -gehälter um 1,50 Euro, einer Festschreibung von mindestens 26 freien Wochenenden im Jahr und der Angleichung der Auszubildendenvergütung an die im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes festgeschriebenen Vergütungen für Auszubildende.

Für den Dienstag sind mit Beginn der Frühschichten in den jeweiligen Betriebshöfen die Beschäftigten der nachfolgend genannten Unternehmen zum Warnstreik aufgerufen:

  • Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB)
  • Hallesche Verkehrs AG (HAVAG)
  • Dessauer Verkehrsgesellschaft mbH (DVG)
  • Personenverkehrsgesellschaft mbH Burgenlandkreis (PVG)


Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek