14. August 2025 – Radio Brocken
Weil es in Merseburg aktuell häufiger zu Bränden kommt, verstärkt die Polizei jetzt ihre Präsenz.
Die Polizei in Merseburg fährt jetzt verstärkt Streife, auch in Zivil, weil es seit Ende Juli immer wieder brennt. Mülltonnen, Sitzbänke, ein Auto - immer wieder muss die Feuerwehr ausrücken. Ob es sich um eine Serie handelt, wird noch ermittelt.
In den benannten Fällen wird von Brandstiftung ausgegangen. Ein konkreter Anfangsverdacht gegen eine Person kann noch nicht begründet werden. Durch Zeugen wurde, zu den Bränden vom 12.08.2025, eine Person, in einem zeitlich engen Zusammenhang zur Brandentdeckung/-meldung, gesehen.
Dazu wurde folgende Beschreibung abgegeben:
- männlich, zwischen 30 – 35 Jahre alt
- ca. 180 cm groß
- normale Statur
- trug eine schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, schwarzes Basecap, soll weiße Kopfhörer getragen haben
In welchem Zusammenhang die beschriebene Person zu den Bränden steht (Zeuge oder Tatverdächtiger), kann noch nicht gesagt werden. Hinweise zur Person werden erbeten.
Dass auch der große Dachstuhlbrand Anfang der Woche in Zusammenhang mit den anderen Fällen steht, ist aber eher unwahrscheinlich.