Harz

Wegen Borkenkäfer – Baumfällarbeiten im Harz

Es kommt zu Behinderungen für Autofahrer.

Rückeschlepper K.jpg

Autofahrer im Harz müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen einstellen. Ab dem kommenden Monat werden in der Region verstärkt Bäume gefällt, die durch Borkenkäfer-Befall stark geschädigt sind. Die Bäume könnten sonst auf die Straße kippen und zur Gefahr für Auto- und Motorradfahrer werden. Dort, wo Bäume gefällt werden, richten die Arbeiter Baustellen ein. Der Verkehr dort wird mit Bedarfsampeln geregelt, deshalb kann es da etwas länger dauern. Auch Sperrungen von Wanderwegen sind möglich.

Brockenstraße Verkehrssicherung_Naturverjuengung+Pflanzung10_Mandy Gebara.JPG


Sicherheit geht vor – Maßnahmen zur Verkehrssicherung im Nationalpark Harz

Immer wieder erregt das Fällen von toten Fichten entlang der Straßen und an Wanderwegen im Bereich des Nationalparks Harz Aufsehen. Teilweise muss dafür der Straßenverkehr mit Bedarfsampeln geregelt werden und innerhalb des Schutzgebiets sind aufgrund der hohen Zahl an stehenden Totholzbäumen auch immer wieder mal einige Wanderwege zeitweise gesperrt, so aktuell z.B. im Bereich der Zeterklippen. Es wird auch kurzfristige Sperrungen im Wald geben müssen, insbesondere bei "Wanderbaustellen", wo teilweise auch mit schwerer Technik gearbeitet wird und aufgrund des Arbeitsfortschritt nicht immer Umleitungen ausgeschildert werden können. Dafür bitten wir um Verständnis – denn die Sicherheit unserer Waldbesucher geht vor!

Zeterklippen 2020 K.jpg

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek