12. August 2025 – dpa Nachrichten

Wetter

Waldbrandgefahr steigt wieder

Vor allem im Harz gilt wieder die zweithöchste Waldbrandwarnstufe. Auch im Rest des Landes steigt die Gefahr - mit Auswirkungen für die Touristen.

pty6kuqxlw-v6-ax-s2048.jpeg
Im Harz und in der Altmark gilt wieder die zweithöchste Waldbrandwarnstufe vier. (Archivbild), Foto: picture alliance/dpa

In mehreren Regionen in Sachsen-Anhalt steigt die Waldbrandgefahr wieder an. So gilt nach Angaben des Landeszentrums Wald unter anderem im Harz und im Altmarkkreis Salzwedel die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe, Stufe 4. Auf den Brocken im Harz fahren daher derzeit vorerst nur Diesel- statt Dampflokomotiven, wie die Harzer Schmalspurbahnen mitteilten. Im großen Rest des Landes gilt nach Angaben des Landeszentrums eine mittlere Waldbrandgefahr. Lediglich im Süden und rund um Halle besteht mit Waldbrandstufe zwei derzeit noch eine geringe Waldbrandgefahr.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek