12. Juli 2025 – dpa Nachrichten

Wetter

Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt gesunken

Zuletzt war die Waldbrandgefahr in vielen Regionen in Sachsen-Anhalt sehr hoch. Nach Regenfällen hat sich die Lage etwas entspannt.

d5r7qvdkti-v3-ax-s2048.jpeg
In vielen Regionen Sachsen-Anhalts galt zuletzt die zweithöchste Gefahrenstufe. (Archivbild), Foto: Matthias Bein/dpa

In vielen Regionen in Sachsen-Anhalt ist die Waldbrandgefahr nach Regenfällen gesunken. So gilt nach Angaben des Landeszentrums Wald inzwischen in den meisten Landkreisen die zweitniedrigste oder niedrigste Waldbrandgefahrenstufe. Lediglich im Salzlandkreis, in Magdeburg und in Teilen von Anhalt-Bitterfeld gibt es mit Waldbrandgefahrenstufe drei eine mittlere Gefahr.

Die beiden höchsten Gefahrenstufen vier und fünf, die zuletzt in mehreren Regionen erreicht worden waren, sind aktuell für keinen Landkreis ausgerufen.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek