06. November 2025 – dpa Nachrichten
Von den Fußball-Traditionalisten werden die TSG Hoffenheim und RB Leipzig abgelehnt. In dieser Saison zeigen beide Teams aber mit den besten Fußball. Auch am Samstag?
Ole Werner ist schon fast euphorisch, wenn er auf das Spiel von RB Leipzig bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zu sprechen kommt. «Ich freue mich riesig auf das Spiel. Wenn es um das Spiel geht, dann gibt es gegenwärtig wenig attraktivere Begegnungen in der Bundesliga», sagte Werner und reagierte damit auf den von Hoffenheim mit einem Augenzwinkern beworbenen «Unbeliebtico», da beide Vereine in der Gunst der Fußball-Traditionalisten sehr weit unten stehen.
Die Partie verheiße aber tollen Sport, weil «beide Mannschaften sehr, sehr gut in Form sind, beide erfrischenden Offensivfußball zeigen. Auf beiden Seiten steht die Zukunft des Fußball auf dem Platz in Form von vielen Talenten und spannenden Spielern, die gerade erst herauskommen. Insofern ist es ein richtig geiles Fußballspiel», sagte Werner.
Nach Leipzig Startrekord mit 22 Punkten aus neun Partien komme es nun darauf an, den Fokus oben zu behalten. «Es beginnt immer wieder neu. Man muss immer wieder bereit sein, die nächste Aufgabe von Null auf vorzubereiten. Das ist das Entscheidende. Wenn du versuchst, etwas beizubehalten, wirst du Prozentpunkt um Prozentpunkt verlieren», sagte Werner.
In Hoffenheim muss er möglicherweise auf Innenverteidiger Castello Lukeba verzichten, der aus dem Stuttgart-Spiel (3:1) an einer Schulterverletzung laboriert. Für ihn käme El Chadaille Bitshiabu zum Einsatz.