18. November 2025 – dpa Nachrichten

Auszeichnungen

Telemann-Preis für US-Dirigenten Willens in Magdeburg

Der US-Dirigent Michael Alexander Willens wird für seine Referenz-Aufnahmen und sein Engagement für Telemanns Werke geehrt. Was seine Arbeit bei den Magdeburger Festtagen besonders macht.

aagpgr4j3q-v15-ax-s2048.jpeg
Mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis wird 2026 der Dirigent Michael Alexander Willens ausgezeichnet. (Archivbild)

Der Dirigent Michael Alexander Willens soll im kommenden Jahr mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg geehrt werden. Die Verleihung der Auszeichnung sei am 14. März - dem Geburtstag des namensgebenden Barockkomponisten - im Alten Rathaus geplant, teilte die Stadt mit. Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) würdigte den in Köln lebenden US-amerikanischen Dirigenten für seinen «eindrucksvollen Umgang» mit dem Werk Telemanns.

Willens habe mit zahlreichen Konzerten und CD-Einspielungen, insbesondere selten aufgeführter und groß besetzter Vokalkompositionen, maßgeblich zur internationalen Telemann-Rezeption beigetragen. Viele seiner Aufnahmen hätten Referenzcharakter, hieß es.

Der 1952 in Maryland geborene Musiker war erstmals 2012 bei den Magdeburger Telemann-Festtagen zu Gast. Sein damaliger Auftritt mit der Kölner Akademie markierte den Beginn einer Reihe von Telemann-Produktionen beim Label cpo. Bis heute entstanden sechs CDs mit bedeutenden Kirchenmusikwerken und der Frankfurter Festmusik von 1716. Mit diesen Kompositionen soll Willens am 15. März auch bei den 27. Magdeburger Telemann-Festtagen auftreten.

Die Stadt Magdeburg zeichnet seit 1987 besondere Leistungen zur Interpretation, Pflege oder Erforschung von Telemanns Leben und Werk mit dem Telemann-Preis aus. Die Ehrung ist mit 2.500 Euro dotiert. 2025 war der Hallenser Musikwissenschaftler Wolfgang Hirschmann ausgezeichnet worden.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek