Die Vögel sind auf dem Weg ins Winterquartier.
Besonderes Schauspiel gerade am Stausee Kelbra. Rund 12.000 Kraniche machen am See im Kreis Mansfeld-Südharz derzeit Rast, bevor sie weiter in ihr Winterquartier nach Frankreich fliegen. Laut Experten sind die Flachwasserböden rund um den See ideal für die Kraniche. Deshalb rechnen sie damit, dass die Zahl der Kraniche in den nächsten Tagen auf bis zu 40.000 ansteigen könnte. Im letzten Jahr wurden sogar rund 42.000 Tiere gezählt.
Auch als Brutplatz wird der Stausee Kelbra bei den Kranichen immer beliebter. Wurden in den 70er Jahren zunächst drei Brutpaare beobachtet, sind es mittlerweile etwa 700.