Konsequenzen aus der Pannenserie.
Die Landesregierung zieht nach den Vorgängen im Gefängnis Roter Ochse in Halle jetzt Konsequenzen. Nach Informationen von Radio Brocken muss die stellvertretende Anstaltsleiterin des Gefängnisses ihren Posten räumen. Die Beamtin wird offenbar ins Justizministerium versetzt und muss sich einem Disziplinarverfahren stellen. Ihr Gehalt bekommt sie allerdings weiterhin in gleicher Höhe. Eine offizielle Bestätigung steht aktuell noch aus.
Zurzeit tagt der Rechtsausschuss im Landtag zu den Vorfällen im Gefängnis in Halle. Am Nachmittag will sich die Landesregierung zu den Ergebnissen äußern.