Himmelsphänomen auch über Sachsen-Anhalt

Sonnenfinsternis zur Mittagspause - Ihre Fotos aus Sachsen-Anhalt

Am Donnerstag zog der Mond an der Sonne vorbei, dabei kam es zu einer partiellen Sonnenfinsternis.

eclipse-1871740_1920.jpg
Symbolfoto

Das Himmelsspektakel begann im Nordosten Kanadas, zog über das nördliche Polarmeer, streifte die Nordwestecke Grönlands, ging über den Nordpol und endete im Nordosten Sibiriens. In Deutschland waren nur wenige Prozent der Sonnenscheibe vom Mond verdeckt - je nach Standort zwischen 6 und 20 Prozent.

Das Phänomen dauerte etwa zwei Stunden. Der Mondschatten verlief von West nach Ost. In Deutschland begann die Finsternis 11:21 Uhr ganz im Westen. Die Mitte Deutschlands war gegen 11.30 Uhr dran und zehn Minuten später der östliche Teil unserer Republik.

Eine Stunde nach Beginn trat die maximale Bedeckung ein - im Westen gegen 12.20 und im Osten gegen 12.40 Uhr. Eine Stunde nach dem Maximum war das Spektakel 13:40 Uhr vorbei.

Wie haben Sie die partielle Sonnenfinsternis erlebt? Sie haben uns folgende Ihre Fotos per Facebook geschickt!

Vielen Dank für Ihre Bilder!

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek