Sachsen-Anhalt

Neues Projekt: Gute-Nacht-Geschichten zum Streamen

Projekt der Malteser unterstützt Familien mit Migrationshintergrund und Analphabeten

smartphone handy © pixabay.jpg

Gute-Nacht-Geschichten gehören für viele Kinder – und auch Eltern einfach dazu. Deshalb unterstützen die Malteser in Sachsen-Anhalt jetzt Familien im Land mit einem besonderen Angebot: digitalen Bettgeschichten. Bei der „kuschligen Vorleserunde“ lesen Malteser-Mitarbeiter ehrenamtlich Geschichten vor, die im Netz gestreamt werden. Kinder und Eltern können dann per Laptop, Tablet oder Smartphone dabei sein.

Katia Müller von den Maltesern hatte die Idee zum Projekt. Auf Nachfrage von Radio Brocken sagt sie, dass sich das Projekt u.a. an Familien mit Migrationshintergrund richtet. Denn die Geschichten sind äußerst vielfältig. Neben den klassischen Grimm-Märchen stehen auch Volksmärchen aus Russland und arabische Erzählungen auf dem Programm. In vier Sprachen bieten die Malteser die Geschichten an, neben Deutsch auch auf Arabisch, Persisch und Englisch. Eltern haben so die Gelegenheit, etwas Vertrautes zu erleben und so an ihre Kinder weiterzugeben. Aber auch für Analphabeten, die nicht oder nur schwer lesen und schreiben können, bietet das Projekt die Möglichkeit, ihren Kindern eine Freude zu machen. Derzeit leben etwa 200.000 Analphabeten in Sachsen-Anhalt.

Die erste digitale Runde mit Gute-Nacht-Geschichten findet am 06.05.2021 statt, um 18:30 Uhr. Anmelden können Sie sich hier. Aktuell werden auch noch freiwillige Vorleser gesucht. Interessierte können sich bei den Maltesern melden.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek