31. Juli 2025 – Radio Brocken
Die Stadt Magdeburg hat einen Notfallfond ins Leben gerufen. Dieser soll Menschen helfen, die in eine Notlage geraten sind.
Wer durch unerwartete Notfälle in finanzielle Bedrängnis kommt und sich selbst nicht helfen kann, soll Unterstützung bekommen. Die Stadt Magdeburg hat eine Spendeninitiative gestartet, um einen Notfallfond für Menschen in sozialen Notlagen ins Leben zu rufen. Wenn genug Startkapital zusammengekommen ist, sind die Antragsunterlagen im Internet abrufbar.
Anträge zur Gewährung von Hilfen werden dann in einem zweistufigen Verfahren geprüft und bearbeitet. Innerhalb der Verwaltung wird der Notfallfond durch eine Arbeitsgruppe im Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit betreut.
Der zuständige Beigeordnete, Dr. Ingo Gottschalk, nennt ein mögliches Unterstützungsbeispiel: "Der Notfallfond soll dort zur Anwendung kommen, wo gesetzlich festgeschriebene Hilfsleistungen nicht greifen. Damit können wir beispielsweise in einen Notfall geratene Magdeburgerinnen und Magdeburger unterstützen, die keine Sozialleistungen beziehen, weil ihr Einkommen knapp über gesetzlichen Grenzen liegt. Mit dem nun veröffentlichten Spendenaufruf wird ein wichtiger Schritt unternommen, um den Notfallfonds mit Leben zu füllen und das notwendige Startkapital einzuwerben."
Alle Informationen finden Sie hier