30. Juli 2025 – dpa Nachrichten
Die ehemalige deutsche Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen.
Die ehemalige deutsche Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen. Die 31-Jährige wurde am Laila Peak im Karakorum-Gebirge von einem Steinschlag getroffen und starb noch am Berg.
Steinschlag in 5.700 Metern Höhe wird zur Falle
Das Unglück ereignete sich am Montag gegen Mittag Ortszeit während eines Abseilmanövers. Dahlmeier war gemeinsam mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs – mit wenig Gepäck und ohne große Expeditionsausrüstung. In etwa 5.700 Metern Höhe traf sie der tödliche Steinschlag.
Ihre unverletzt gebliebene Kletterpartnerin setzte sofort einen Notruf ab und versuchte stundenlang, die schwer verletzte Dahlmeier zu bergen. Wegen des schwierigen Geländes und des anhaltenden Steinschlags war dies jedoch unmöglich. Als keine Lebenszeichen mehr erkennbar waren, entschied sich die Partnerin in den Nachtstunden für den Rückzug.
Rettungsaktion nach einem Tag eingestellt
Ein Rettungsteam leitete umgehend eine Bergungsaktion ein. Am Dienstag flog ein Helikopter über die Unglücksstelle, konnte aber keine Lebenszeichen mehr feststellen. Nach den Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen gehen die Behörden davon aus, dass Dahlmeier sofort tot war.
Die Bergung des Leichnams erwies sich als zu gefährlich. Anhaltender Steinschlag und ein Wetterumschwung am Laila Peak machten sowohl eine Bergung zu Fuß als auch per Hubschrauber unmöglich.
Familie respektiert Lauras letzten Wunsch
Eine Bergung wird es nicht geben – auf ausdrücklichen Wunsch der Verstorbenen. "Es war Laura Dahlmeiers niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen", teilte ihr Management mit. Ihr Wunsch sei gewesen, den Leichnam in einem solchen Fall am Berg zurückzulassen.
Die Familie bittet darum, diesen letzten Wunsch zu respektieren. "Wir nehmen Abschied von einem großartigen Menschen", erklärten die Angehörigen. "Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert."
Bergsteigen war ihre große Leidenschaft
Nach ihrer erfolgreichen Biathlon-Laufbahn hatte sich die Garmisch-Partenkirchenerin ganz dem Bergsteigen und Klettern verschrieben. Die zweifache Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin war für ihre Bodenständigkeit und ihren Mut bekannt, eigene Wege zu gehen.