20. August 2025 – dpa Nachrichten

Natur

Lüddemann: Elbe ist als Bundeswasserstraße tot

Die Elbe im Wandel: Die Grünen fordern ein Umdenken beim Umgang mit dem Fluss – für mehr Naturschutz und neue Perspektiven jenseits bisheriger Nutzungsmodelle.

osyrfnbwjc-v7-ax-s2048.jpeg
Die Grünen drängen auf mehr Maßnahmen zum ökologischen Hochwasserschutz sowie zur ökologischen Auenrenaturierung. (Archivbild), Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Die Grünen drängen auf eine Neubewertung der Elbe durch die Landesregierung in Sachsen-Anhalt. Die Elbe sei als Bundeswasserstraße tot, sagte Fraktionschefin Cornelia Lüddemann in Magdeburg. Die Landesregierung müsse dringend umsteuern und sich von den Vorstellungen aus dem vergangenen Jahrhundert lösen. Über das Thema soll in dieser Woche im Parlament beraten werden.

«Wir sehen ja, wie die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in dem Bereich zurückgehen. Wir sehen, wie die Flora und Fauna leidet», sagte Lüddemann. Aber die Landesregierung ziehe daraus bisher keine Schlüsse.

In einem Antrag fordert die Oppositionsfraktion die Landesregierung auf, die Forschung zum Erhalt eines ökologisch intakten Flusses zu stärken. Zudem drängen die Grünen auf mehr Maßnahmen zum ökologischen Hochwasserschutz sowie zur ökologischen Auenrenaturierung. Weiterhin solle der Fokus auf sanftem Tourismus, Naherholung und Naturerfahrung liegen, heißt es im Antrag.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek