21. April 2023 – dpa Nachrichten
Als Ministerpräsident legt Reiner Haseloff jährlich Tausende Kilometer in seinem Dienstwagen zurück. Das Ende der Pandemie bedeutet für ihn wieder mehr Termine und mehr Zeit auf der Autobahn.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat im vergangenen Jahr im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit circa 81.000 Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Hinzu kamen drei Flugzeugreisen mit einer Gesamtstrecke von rund 5800 Kilometern, wie ein Sprecher der Staatskanzlei auf Anfrage mitteilte.
In der vergangenen Legislaturperiode hatte Haseloff jährlich im Schnitt rund 52.000 Kilometer im Dienstwagen zurückgelegt. Dabei habe die Pandemie den Schnitt etwas nach unten gedrückt, erklärte vor gut einem Jahr ein Sprecher der Staatskanzlei. Damit hatte der Ministerpräsident zwischen 2016 und 2021 pro Woche also im Schnitt etwa 1000 Kilometer im Dienstwagen abgespult.
Der Sprecher der Staatskanzlei betonte, dass der MP nicht frei in seiner Entscheidung sei, welches Fortbewegungsmittel genutzt werde. «Wer durch die zuständigen Behörden unter Personenschutz gestellt worden ist, ist in der Auswahl seiner Fortbewegungsmittel nicht frei», erklärte er. Bei der Reiseplanung seien neben ökologischen Motiven stets Sicherheitsaspekte, organisatorische Fragen und Kosten abzuwägen.
Generell spielten auch Nachhaltigkeitsgedanken eine Rolle. «Bei Flugreisen des Ministerpräsidenten werden im jeweiligen Einzelfall die Gesichtspunkte Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit abgewogen», führte der Sprecher aus. Bei Reisen des Ministerpräsidenten mit dem Auto werde mit Blick auf den sparsamen Kraftstoffeinsatz auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde grundsätzlich eingehalten.