Ein Mann sitzt mit einem Laptop und einem Bildschirm an einem Tisch vor einem Fenster im Homeoffice. , Foto: Fabian Strauch/dpa
Smartphones, Tablets und Computer effektiver machen - daran arbeiten Forscher der Universität Halle und sie haben jetzt einen ersten Durchbruch erzielt. Die Forscher haben zusammen mit Kollegen aus China ein Verfahren für die Datenverarbeitung mit Magnetwellen entwickelt. Bisher nutzen unsere Handys oder Tablets dafür normalen Ladungsstrom. Dadurch werden die Geräte aber schnell warm und verlieren mit der Zeit Leistung. Genau das wird bei den Magnetwellen verhindert.