03. Juli 2024 – Radio Brocken
Studierende profitieren bei uns von einer digitalen Revolution bei BAföG-Anträgen. Wir sind das erste Bundesland, das die Anträge jetzt komplett elektronisch und online bearbeitet. Das bedeutet für die Antragsteller schnellere Bearbeitungszeiten, es fällt außerdem weniger Papierkram an.
In den kommenden Monaten soll die eAkte dann auch in den kommunalen Ämtern für Ausbildungsförderung eingeführt werden; sie sind für die Bearbeitung der BAföG-Anträge von Schülern und Auszubildenden zuständig.