21. Februar 2024 – Radio Brocken

Gute Nachricht aus Magdeburg

Neue Stadtführungen durch Magdeburg

brücke magdeburg fluss elbe dom stadt wasser © pixabay.jpg

Die Magdeburger Tourismusgesellschaft bietet zum Start in die Tourismus-Saison neue Stadtführungen an, u.a. zur Gründerzeit, zu besonderen Architekturhighlights oder auch zu den Magdeburger Kirchen.

Mitteilung der Stadt:

In einer neuen Reihe „Auf Spurensuche“ wird das historische Magdeburg wieder lebendig. Lebhaft und anschaulich berichten die Gästeführer*innen aus vergangenen Zeiten und zeigen das eine oder andere verbliebene Juwel an Architektur und Kunst.

Bei einer zweiteiligen Kirchenführung stellt man schnell fest: Magdeburg hat nicht nur den berühmten Dom, sondern auch viele andere Kirchen mit spannenden Geschichten und erstaunlicher Architektur. Verschiedene Gotteshäuser öffnen ihre Pforten. Außerdem wird gezeigt, wo das ein oder andere Kirchenhaus in der Vergangenheit stand und was heute daran erinnert.

Wer elegante Fassaden liebt, ist in der reichen Blütephase der Architektur des 19. Jahrhunderts richtig und lässt sich von der Zierde der Gründerzeit verzaubern. Bei einer Führung durch Magdeburgs prachtvolle Hegelstraße und ihre angrenzenden Geschwister erfährt man mehr über Magdeburgs Bedeutung in der Gründerzeit und die architektonische Finesse.

Magdeburg hat die Architektur der Moderne früh geprägt. Künstlerische und farbenfrohe Bauten dieser Zeit sind erhalten geblieben und bilden heute ein bedeutendes bauliches Erbe, das bis in unsere heutige Zeit reicht. Dieser Rundgang führt entlang der avantgardistischen Architektur der Magdeburger Moderne, deren Innovationen die Epoche prägte.

Bei einem Stadtspaziergang vom Bahnhof bis zur Stadthalle erkundet der Rundgang „Leuchttürme der Architektur“ die architektonische Landschaft Magdeburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 1.000 Jahre Architekturgeschichte und -entwicklung werden so lebendig. Markante Bauwerke entlang der Route prägen das Stadtbild und gelten als Wahrzeichen Magdeburgs.

Alle Stadtführungen sind in der Tourist Information, Breiter Weg 22 und online unter www.magdeburg-citytours.de buchbar. Eine Vorausbuchung wird empfohlen. Unter https://www.magdeburg-tourist.de/CityToursProspekt ist ein PDF-Prospekt mit allen Führungen und Rundfahrten abrufbar.

Mehr gute Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek