23. April 2024 – Radio Brocken

Gute Nachricht aus Halle

Jubiläum für die Kuschel-Kraken auf der UKH Frühchen-Station in Halle

Kuschel-Kraken UKH
Das Team der Kinderintensivstation freut sich über sein Maskottchen, den Riesenkraken „Neolie“. Quelle: Universitätsmedizin Halle

Seit mittlerweile fünf Jahren helfen die sogenannten "Kuschel-Kraken" Frühchen und ihren Eltern an der Uniklinik Halle. Einige Pflegekräfte häkeln ehrenamtlich kleine Oktopusse mit langen Tentakeln für die Frühgeborenen. Die werden mit in den Inkubator gelegt. Die Tentakeln erinnern von der Form her an die Nabelschnur im Mutterleib, außerdem sinkt das Risiko, dass die Frühchen an Kabeln und Schläuchen ziehen. Für die Eltern haben die Kuschel-Kraken auch einen großen Emotionalen Wert: Oft sind sie das erste Kuscheltier für das Baby - und dürfen dann natürlich auch mit nach Hause.

Kuschel-Kraken UKH 2
Jedes frühgeborene Kind und jedes schwerkranke Neugeborene, das auf der Pädiatrischen Intensivstation der Universitätsmedizin Halle behandelt wird, bekommt einen Kuschelkraken geschenkt. Quelle: Universitätsmedizin Halle

Mehr gute Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek