Ein Kunstwerk aus Naumburg verbindet in Rom Konfessionen
Der Cranach-Triegel-Altar steht nun für zwei Jahre in der Kirche Santa Maria della Pietà in Rom.
Das Cranach-Triegel-Retabel aus dem Naumburger Dom hat gestern seinen Platz in der Kirche Maria della Pietà am Campo Santo Teutonico neben dem Petersdom gefunden. Bei der feierlichen Eröffnung betonte Professor Ulrich von den Vereinigten Domstiftern die ökumenische Bedeutung: Ein evangelisches Kunstwerk in einer katholischen Kapelle zeige Vertrauen und gemeinsames Glaubensverständnis. Künstler Michael Triegel zeigte sich bewegt, dass sein Werk in Rom "Kirchenasyl" gefunden hat und Hoffnung stiftet.