27. Mai 2020 – Radio Brocken

Digitalpakt

Geld für bessere Technik an Sachsen-Anhalts Schulen

Die Förderbescheide werden jetzt übergeben.

Lehrer Schule klassenzimmer © contrastwerkstatt.jpg
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Die ersten sechs Schulen im Land können jetzt Tablets und Beamer anschaffen und das WLAN ausbauen. Sie bekommen Geld aus dem Förderprogramm Digitales Klassenzimmer - insgesamt fast 500.000 Euro.

Folgende Schulen können als erste in Sachsen-Anhalt entsprechende Maßnahmen umsetzen:

Diesterweg-Gymnasium Tangermünde-Havelberg:

Zuwendungssumme: 49.410,00 €,

Ziel: Erweiterung der digitalen Infrastruktur durch Ausbau der bestehenden LAN-Infrastruktur zur Nutzung in allen Schulgebäuden, durch Erweiterung der aktiven und passiven Netzwerktechnik und durch Erweiterung der bestehenden Switchtechnik für weitere PoE-Accesspoints, Beschaffung von Interaktionsgeräten (Interaktive Touch-Displays mit den dazugehörigen Steuer-PC und Unterrichtssoftware für Interaktive Tafeln)


Sekundarschule "Wladimir Komarow“ Stendal:

Zuwendungssumme: 60.480,00 €,

Ziel: Erweiterung der digitalen Infrastruktur durch Ausbau der

bestehenden LAN-Infrastruktur zur Nutzung in allen Schulgebäuden,

durch Erweiterung der aktiven und passiven Netzwerktechnik und durch Erweiterung der bestehenden Switchtechnik für weitere PoE-

Accesspoints, Beschaffung von Interaktionsgeräten (Interaktive Touch-Displays mit den dazugehörigen Steuer-PC und Unterrichtssoftware für Interaktive Tafeln)

Marktgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg

Zuwendungssumme: 35.460,00 €,

Ziel: Ausbau der bestehenden LAN-Infrastruktur zur Nutzung in allen Schulgebäuden, durch Erweiterung der aktiven und passiven Netzwerktechnik und durch Erweiterung der bestehenden Switchtechnik für weitere PoE-Accesspoints


Gymnasium "Friedrich Ludwig Jahn" Salzwedel

Zuwendungssumme 108.967,00 €

Ziel: Schaffung einer strukturierten Verkabelung in der gesamten Schule, einschließlich WLAN-Versorgung im Schulgebäude und in der Turnhalle. Erweiterung der Servertechnik, einschließlich Switch inklusive Installation, Einrichtung und Konfiguration. Installation von Access-Points, Schaffung einer strukturierenden Verkabelung zur Versorgung von WLAN für den Bereich des Schulhofes hinter der Turnhalle als „grünes Klassenzimmer“ sowie im Bereich zwischen Schule und Turnhalle. Interaktionsgeräte (Displays, Beamer), schulgebundene mobile Endgeräte


Förderschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Gardelegen

Zuwendungssumme: 180.972 €

Ziel: Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur durch Schaffung einer strukturierten Verkabelung, einer WLAN-Versorgung der Unterrichträume und für das grüne Klassenzimmer und Verbesserung der Ausstattung durch Austausch veralteter Hard-und Software sowie Beschaffung von zusätzlicher Hard- und Software, Erweiterung bzw. Erneuerung der Servertechnik, einschließlich Router, unterbrechungsfreie Stromversorgung, Switche und NAS inklusive Installation, Einrichtung und Konfiguration. Installation von Access-Points in der Schule, Interaktionsgeräte, schulgebundene mobile Endgeräte


IBB Institut für berufliche Bildung A. Gesche, Staatlich anerkannte Berufsfachschule Altenpflegehilfe Quedlinburg

Zuwendungssumme: 11.250,00 €

Ziel: Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Interaktiven Whiteboards/ interaktiven Touch-Displays (SmartBoards) inkl. PC, Software

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek