10. Februar 2020 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt

Auswirkungen von Sturmtief Sabine

Ausfälle bei der Bahn und am Flughafen, Feuerwehr musste vor allem umgekippte Bäume beseitigen

Sturm Böen© by-studio.jpg
Foto: by-studio - Fotolia

Sturm Sabine hat auch bei uns in Sachsen-Anhalt für Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Heftigste Sturmböe wurde auf dem Brocken mit 170 km/h gemessen.

Allein die Feuerwehr im Harz musste zu 160 Einsätzen ausrücken. Rund um Schierke bei Wernigerode sind mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. Der Ort war zwischenzeitlich nicht erreichbar. In Alterode in Mansfeld-Südharz hat der Sturm ein Scheunendach abgedeckt. Auf der B189 bei Ziegenhagen wurde ein Auto von der Straße geweht. Die 3 Insassen wurden dabei leicht verletzt. Im Salzlandkreis bei Egeln auf der B185 hat der Sturm eine Ampelanlage umgeknickt.

Der Sturm bringt auch den Flugverkehr durcheinander. Am Flughafen Leipzig/Halle sind fast alle Flüge gestrichen.

Dafür läuft der regionale Bahnverkehr wieder an. Allerdings gibt es noch Verspätungen und Zugausfälle. Die Deutsche Bahn und Abellio hatten ihren Zugverkehr am Abend eingestellt. Teilweise haben umgekippte Bäume die Gleise blockiert, steckten Äste in den Oberleitungen fest, zum Beispiel zwischen Halle-Trotha und Wallwitz, zwischen Güsen und Genthin, bei Flechtingen, zwischen Glindenberg und Magdeburg und bei Berga-Kelbra.

Der Zoo in Halle bleibt heute den ganzen Tag geschlossen. Auch die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) haben alle Fahrten bis zum Dienstag abgesagt.


HSB

Deutsche Bahn

Abellio

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek