09. November 2022 – Radio Brocken
Familien sollen ab Januar 2023 mehr Geld bekommen als gedacht.
Die Bundesregierung will Familien im kommenden Jahr doch stärker unterstützen als bisher gedacht. Eigentlich war eine Erhöhung auf 237 Euro für die ersten drei Kinder geplant und erst ab dem vierten Kind sollte es 250 Euro monatlich geben. Am Mittwoch verständigte sich die Ampelkoalition nun aber auf eine einheitliche Erhöhung auf 250 Euro im Monat ab dem ersten Kind. Das ist für die ersten beiden Kinder eine Erhöhung von 31 Euro.
Der Bundestag soll bereits morgen, am Donnerstag, über die neue Summe abstimmen.
Auf lange Sicht soll das Kindergeld von der sogenannten Kindergrundsicherung abgelöst werden, die alle Familienleistungen in sich bündeln soll. Aber bis diese in Kraft tritt ist die Anhebung des Kindergeld für viele Familien bereits eine Entlastung.