22. Mai 2025 – Radio Brocken
Holly Johnson, der Sänger, der in den 80er Jahren mit der Band "Frankie Goes To Hollywood" Berühmtheit erlangte, ist in diesem Jahr erstmals wieder auf Tournee.
Einst bekannt geworden durch den revolutionären Song „Relax“ aus dem Jahr 1983, der offen die Homosexualität thematisierte und als Wegbereiter für zahlreiche weitere Künstler der Gay-Szene diente, präsentiert er nun sowohl die Hits der Band als auch Solostücke und seine persönlichen Lieblingssongs.
Im Leipziger Haus Auensee versammelten sich über 1.200 Fans, die gemeinsam mit dem Künstler älter geworden sind und ihre Jugendzeit wieder aufleben ließen. Über den Abend verteilt jubelte das Publikum ihrem Idol zu, und bei bekannten Songs wie „Welcome to the Pleasuredome“ und „Americanos“ mit der ikonischen Textzeile: „Americanos - blue jeans and chinos - Coke, Pepsi and Oreos - americanos.“ sangen nahezu alle mit.
Einige Gäste erschienen in alten Kultoutfits, darunter ein Besucher in einem stylischen Leopardenmantel und ein anderer, der mit einer roten Baskenmütze und Sonnenbrille glänzte. Ein Fan brachte sogar einige alte Vinylplatten mit, in der Hoffnung, ein Autogramm zu ergattern.
Der Höhepunkt des Abends, neben „Relax“, war die Powerballade „The Power of Love“, die Holly Johnson als Zugabe darbot. Für diesen besonderen Moment schlüpfte er in ein glitzerndes Outfit samt Krone. Passend dazu zückte das Publikum die Handylichter oder - ganz klassisch - das ein oder andere Feuerzeug. Der Nostalgie-Abend endete nach knapp 90 Minuten und hinterließ bei den Anwesenden einen bleibenden Eindruck. Holly Johnson gelang es an diesem Abend, seinen Spirit auch in diesem Jahrzehnt weiterzutragen und lebendig zu halten.
Auch zur aktuellen Weltlage bezog der Künstler eindeutig Stellung. Er wählte den Song „War“, im Original von der Band "The Temptations", und sang vor der ukrainischen Flagge, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Fotos: Nico Schimmelpfennig