14. Juli 2025 – Radio Brocken

Sommerpause

Überzeugender Auftritt im Ronhof

Der Hallesche FC hat im ersten echten Härtetest der Sommervorbereitung ein Ausrufezeichen gesetzt. Zwei Wochen vor dem Regionalliga-Start gegen den BFC Dynamo bezwang das Team von Trainer Robert Schröder Zweitligist Greuther Fürth auswärts mit 2:1. (1:1)

Fuerth-SB.jpg

Respekt abgelegt, Widerstand geleistet

Zu Beginn agierten die Hallenser mit sichtbarem Respekt vor dem klassenhöheren Gegner – und wurden früh bestraft: Nach einem langen Schlag von Fürths Keeper entwischte Futkeu der HFC-Abwehr und traf frei vor Sven Müller zur Fürther Führung (10.). Doch der Regionalligist ließ sich davon nicht verunsichern, stabilisierte sich defensiv und arbeitete sich zusehends ins Spiel.

Kombinationsfreude bringt den Ausgleich

Je länger die Partie dauerte, desto mutiger wurde das Spiel der Gäste. Den verdienten Ausgleich kurz vor der Pause leitete eine sehenswerte Kombination ein: Max Kulke mit dem Hackenpass, Malek Fakhro mit Übersicht – und Joscha Wosz schlenzte den Ball technisch fein ins lange Eck (41.). Ein Treffer mit Ansage.

Breite überzeugt – Ehrlich trifft spät

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Fürth vergab eine Riesenchance zur Führung, auf der anderen Seite zwang Fabrice Hartmann den gegnerischen Keeper mit einem Freistoß zu einer Glanztat. Beide Teams wechselten nach einer Stunde nahezu komplett durch – doch der HFC blieb im Rhythmus und hielt das Niveau hoch.

In der Nachspielzeit fiel dann der verdiente Siegtreffer: Lucas Ehrlich behauptete sich energisch im Strafraum gegen zwei Fürther und traf mit viel Entschlossenheit zum 2:1-Endstand.

Ausrufezeichen in der Vorbereitung

Der HFC hat sich beim ambitionierten Zweitligisten Greuther Fürth stark präsentiert und ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft überzeugte mit guter Organisation, Einsatzbereitschaft und klugen Ansätzen – sowohl im Offensivspiel als auch in der Defensive. Der Sieg war keineswegs unverdient. Mindestens genauso stark war der Support vor Ort: Rund 150 mitgereiste Fans sorgten für rot-weiße Rückendeckung.

undefined
Radio Brocken
Audiothek