Mit dem Fest der Vereine werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Über Jahrzehnte schmückte die Holzeisenbahn den Spielplatz am See, bestehend aus einer Lok und ursprünglich zwei Waggons.
Aus Sicherheitsgründen musste bereits vor einigen Jahren ein Waggon entfernt werden. Im vergangenem Jahr wurde nun der komplette Zug abgebaut, um die Sicherheit unserer Kinder zu gewährleisten. Der Wiederaufbau kann aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht von der Stadt Kemberg gestemmt werden.
Bei den kleinen und großen Bewohnern von Bergwitz besteht der Wunsch, die Holzeisenbahn zu erhalten. Diese ist nicht nur ein Spiel- und Klettergerät auf dem Spielplatz, sondern steht symbolisch als Grubenwagen für den damaligen Tagebau in Bergwitz. Dort wo jetzt ein See ist, wurde früher Braunkohle gewonnen.
Mit dem Sägewerk Selbitz konnten wir ein Partner gewinnen, der diesen Wunsch erfüllen kann.
Zu diesem Zweck führen die Vereine der Ortschaft Bergwitz das „Fest der Vereine“ durch. Die Erlöse werden für den Wiederaufbau der Holzeisenbahn genutzt.
Wer uns mit einer finanziellen Zuwendung bei unserem Projekt unterstützen möchte, damit auch zukünftige Generationen von Kindern leuchtende Augen auf dem Spielplatz bekommen können, kann dies auf das aufgeführte Konto (siehe Flyer) überweisen.
Wir freuen uns auf Groß und Klein, Jung und Alt.
Unter Leitung des Ortschaftsrates, mit Unterstützung der Vereine:
- Bergwitzer Angelverein e.V. - „Elbaue-Heideregion-Kemberg“ e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Bergwitz e.V. - Freiwillige Feuerwehr Klitzschena e.V.
- Förderverein der GS Bergwitz - IG Natur- & Umwelt Bergwitz e.V.
- Reit- und Fahrverein Am Bergwitzsee e.V. - Unser Bergwitz e.V. - Volkschor Bergwitz