Kein Tablet, kein Bildschirm, und doch eine echte Medienrevolution: Das brachte der Buchdruck im 16. Jahrhundert. Die LutherMuseen laden Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren in den Herbstferien am Mittwoch, 22. Oktober, ab 10 Uhr zu einem Druck-Workshop auf den Spuren Martin Luthers und der Reformation ein.
Als Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert den Buchdruck erfand, veränderte er die Welt: Wissen wurde plötzlich für viele Menschen zugänglich, Ideen konnten sich verbreiten – und auch die Reformation nahm so richtig Fahrt auf. Im Ferienprogramm wird diese Erfindung lebendig. Hier wird nicht nur erzählt, sondern ausprobiert: Wie früher gesetzt, gefärbt und gepresst wurde, darf hier selbst ausprobiert werden – mit jeder Menge Farbe an den Fingern und Spaß an der Sache. Buchstabe für Buchstabe entsteht ein ganz persönliches Druckkunstwerk, zum Mitnehmen, Staunen und Zeigen.
Anmeldung erbeten an bildung.wittenberg@luthermuseen.de