Weitere Tipps:
Tomatenpflanzenmarkt im Naturparkzentrum
Vielfalt entdecken & Raritäten sichern
Am Donnerstag, den 01.05.2025, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Naturparkzentrum Hoher Fläming, Brennereiweg 45, 14823 Raben
Weiße Schönheit, Dattelwein, Berner Rosen, Weltwunder – auf dem Tomatenpflanzenmarkt im Naturparkzentrum Raben gibt es seltene und besondere Tomatensorten zu entdecken. Die Pflanzen wurden liebevoll vom Naturparkverein Hoher Fläming e.V. herangezogen – erhältlich nur solange der Vorrat reicht!
Um Gedränge zu vermeiden, werden feste Zeitfenster für den Besuch vergeben. Eine Anmeldung ist erforderlich! Wer spontan vorbeischauen möchte, kann dies gern ab 16:00 Uhr tun.
Thementag in der Langobardenwerkstatt Zethlingen
Puls, Erbsensuppe und Moretum – Essen und Trinken bei den Germanen und Römern
Am Donnerstag, den 01.05.2025, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Langobardenwerkstatt, Dorfstraße 27, 39624 Zethlingen
Zum Saisonstart lädt die Langobardenwerkstatt Zethlingen zu einem spannenden Thementag rund um Ernährung und Alltag vor 1.600 Jahren ein. Besucherinnen und Besucher erleben an verschiedenen Stationen archäologisch inspiriertes Handwerk, probieren sich im Bogenschießen oder Scherbensuchen – und können germanische und römische Spezialitäten kosten, frisch zubereitet auf offenem Feuer und im Lehmbackofen.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Maibaumsetzen
Nicht nur Hexenfeste gehören zur Walpurgisnacht – auch das Maibaumsetzen hat in Sachsen-Anhalt lange Tradition. In vielen Orten werden die Maibäume aufgestellt – oft mit Musik, Tanz und Feststimmung.
Hier wird unter anderem gefeiert:
- Maibaumsetzen mit Umzug von der Schlossfreiheit zum Markt
30.04.2025 ab 18:00 Uhr, Markt, 39261 Zerbst/Anhalt - Maibaumfest
30.04.2025 ab 18:00 Uhr, Klötze - Maibaumsetzen
30.04.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Marktplatz, 06679 Hohenmölsen - Maibaum Aufstellen
30.04.2025 ab 17:00 Uhr, Klemens-Fendler-Sportforum, Altenweddingen - Maibaumsetzen
30.04.2025 ab 17:00 Uhr, Dorfplatz vor der Feuerwehr, 39343 Eilenstedt
Saisonstart am Löderburger See
Badevergnügen mit neuen Spielplätzen
Am Donnerstag, den 01.05.2025
Löderburger See, Am Löderburger See 1, 39446 Staßfurt
Am 1. Mai startet voraussichtlich die Badesaison am Löderburger See – pünktlich zur Fertigstellung neuer Spielplätze direkt am Wasser. Neben einem Sandspielschiff, Schaukeln und Wipptieren entsteht derzeit noch ein großer maritimer Spielbereich mit Türmen und Sandkasten, der rechtzeitig zum Feiertag eröffnet werden soll.
Die Anlage bietet neben Badefreuden auch Übernachtungsmöglichkeiten, ein Restaurant und Freizeitangebote wie das Piratendorf oder einen mietbaren Grillplatz.
Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene, für Kinder 3,50 Euro.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Frühlingsfest auf dem Querfurter Markt
Musik, Spaß und Genuss
Am Donnerstag, den 01.05.2025, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Marktplatz vor dem Rathaus, 06268 Querfurt
Das traditionelle Frühlingsfest lädt auch in diesem Jahr zum Verweilen und Genießen auf dem Querfurter Markt ein. Nach dem ökumenischen Festgottesdienst um 10 Uhr eröffnet Bürgermeister Andreas Nette um 11 Uhr das bunte Treiben. Musikalisch begleitet wird der Tag von den Steigraer Musikanten und der Querfurt Big Band.
Für Kinder gibt es Spaß mit Karussell und Feuerwehrtechnik zum Anfassen. Kulinarisch verwöhnen zahlreiche lokale Anbieter die Gäste.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vierter Benefizlauf in Wanzleben
Aktion für den guten Zweck
Am Donnerstag, den 01.05.2025, ab 10:30 Uhr
Raßbachplatz 2b (Bördestadion), 39164 Wanzleben-Börde
Der mittlerweile vierte Benefizlauf des SV Blau-Weiß Empor Wanzleben findet dieses Jahr mit einer neuen, spannenden Strecke statt. Start und Wendepunkt befinden sich auf dem Gelände der historischen Burg Wanzleben, und die Strecke führt die Teilnehmer durch den benachbarten Volkspark. Mit einer naturbelassenen Laufbahn und einem Teich als Kulisse bietet die Strecke ein einmaliges Lauferlebnis.
Das Event dient dazu, Spendengelder für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung und die Stiftung „Rheuma Kinder“ zu sammeln. Prominente Unterstützung gibt es unter anderem von Christian Tietz, Trainer des 1. FC Magdeburg.
Die Anmeldung beginnt um 10:30 Uhr, die Erwärmung startet um 11:20 Uhr, und der Lauf beginnt um 11:30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.
75 Jahre TW 30: Historischer Triebwagen feiert Jubiläum
Sonderfahrten durch Dessau
Am Donnerstag, den 01.05.2025, ab 10:00 Uhr
Startpunkt: Tempelhofer Straße, 06849 Dessau-Roßlau
Zum 75. Geburtstag des historischen Triebwagens TW 30 lädt die Dessauer Verkehrs GmbH (DVG) am 1. Mai zu nostalgischen Sonderfahrten ein. Der denkmalgeschützte Wagen verkehrt viermal auf den Linien 1 und 3 – mit Abfahrten ab Tempelhofer Straße um 10:02, 11:42, 13:42 und 15:42 Uhr sowie ab Hauptbahnhof um 10:25, 12:25, 14:25 und 16:25 Uhr.
Für die Mitfahrt gelten die regulären DVG-Tarife. Der TW 30 steht symbolisch für ein Stück Stadtgeschichte auf Schienen – liebevoll restauriert und bereit für eine Zeitreise durch Dessau.
Weitere Informationen finden Sie hier.