04. Februar 2022 – dpa Nachrichten
Ab Dienstag ist die Immunisierungen auch in Apotheken möglich. Radio Brocken klärt die wichtigsten Fragen.
Corona-Impfungen in den Apotheken sind längst Alltag – zumindest in den USA, Australien und einigen anderen Ländern. Deutschland gehört bisher nicht dazu. Doch ab dem 08. Februar 2022 wird es auch hierzulande soweit sein. Dann können Apotheken wie zuvor die Impfzentren und Hausärzte eine Corona-Impfung anbieten. Allerdings gilt es dabei ein paar Dinge zu beachten.
Wird jede Apotheke Impfungen anbieten?
Nein. Um Impfungen möglich zu machen, müssen Apotheken eigene Impfbereiche einrichten oder beispielsweise besondere Impföffnungszeiten einrichten, in denen das normale Geschäft ruht. Das ist nicht für jede Apotheke möglich.
Wie viele Apotheken werden in Sachsen-Anhalt mitmachen?
Zum Start am 08. Februar werden es in Sachsen-Anhalt laut Landes-Apothekerkammer zunächst fünfzehn Apotheken sein, die Corona-Impfungen anbieten. Die Zahl wird vermutlich aber in den kommenden Wochen noch steigen, denn aktuell laufen noch Schulungen für Mitarbeiter. Welche Apotheken mitmachen, können Sie hier einsehen: Corona-Impf-Apotheken
Kann ich einfach so in der Apotheke Impfungen bekommen?
Nein, das wird aller Voraussicht nach nicht gehen. Auch die Apotheken werden auf Termine setzen, um den Kundenandrang besser steuern zu können.
Welchen Impfstoff wird es in den Apotheken geben und bekommen sie überhaupt genug?
Laut Landesapothekerkammer wurde den Apotheken ein Sonderkontingent Corona-Impfstoff zugeteilt, das die zu erwartende Nachfrage abdecken sollte. Verimpft werden die üblicherweise auch in den Impfzentren und bei den Hausärzten eingesetzten Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Ob es bald auch den Proteinimpfstoff von Novavax, der bereits eine Zulassung in Deutschland bekommen hat, in den Apotheken geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt.