So können Sie leicht in Ihrem Alltag ohne Umstände Wasser sparen und der Umwelt helfen!
Jeder Deutsche verbraucht täglich um die 120 Liter Wasser. 4 Liter werden fürs Kochen und Trinken verwendet, für Gartenarbeit und Pflanzen gießen gehen weitere 5 Liter Wasser drauf.
So sparen Sie im Badezimmer Wasser
Eine volle Wanne sind etwa 150 Liter Wasser. Wer da sparen möchte, entspannt lieber an einem festen Badetag in der Woche in der Wanne und steigt dafür lieber einmal mehr unter die Dusche. Pro Minute gehen fürs Duschen nur 6 Liter Wasser drauf. Wenn Sie sich unter der Dusche einseifen, einfach mal das Wasser abdrehen, damit sparen Sie auch. Wenn Sie ein bisschen Geld investieren wollen, legen Sie sich einen wassersparenden Duschkopf zu.
…in der Küche
Hier können Sie mit wenig Aufwand Wasser sparen. Waschen Sie Ihr Obst und Gemüse besser nicht im Spülbecken unter laufendem Wasser ab. Füllen Sie lieber eine Schüssel mit etwas Wasser und waschen Sie das Obst darin ab. Mit diesem Wasser können Sie danach zum Beispiel noch die Blumen gießen. Auch wenn Sie nicht viel Geschirr haben, beladen Sie Ihren Geschirrspüler möglichst voll und stellen Sie ihn auf Sparmodus ein.
...im Garten
Wer seinen Rasen nicht zu oft mäht, der kann auch Wasser sparen. Denn häufiges Mähen trocknet den Rasen aus und Sie müssen öfter gießen. Ihre Pflanzen im Garten gießen Sie dann am besten mit Wasser aus der Regentonne, statt mit Wasser aus dem Wasserhahn.