Vereins-Tausi

Was 1.000 Euro im Vereinsleben bewirken können

1.000 Euro für die Vereinskasse? So kann man das Geld sinnvoll nutzen.

rkpa56bfac-v4-ax-s2048.jpeg
(Symbolbild), Foto: Monika Skolimowska/dpa

Ob Sportverein, Musikgruppe oder Kulturinitiative – in Sachsen-Anhalt leisten Vereine einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Doch oft ist das Vereinsbudget knapp. 1.000 Euro können hier wahre Wunder bewirken und wichtige Projekte ermöglichen.

Neue Ausstattung für Sportvereine

Viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt arbeiten mit alten Trikots, abgenutzten Bällen oder veralteten Trainingsgeräten. Mit 1.000 Euro könnten neue Trikotsätze, Trainingsmaterialien oder sogar kleine Renovierungen im Vereinsheim finanziert werden. Das steigert nicht nur die Leistung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Instrumente und Technik für Kulturvereine

Musik- und Kulturvereine profitieren enorm von zusätzlichem Budget. Ein Teil des Gewinns könnte in neue Instrumente, Notenmaterial oder moderne Veranstaltungstechnik fließen. So können Konzerte und Auftritte in der Region noch professioneller gestaltet werden.

Nachwuchsarbeit und Jugendförderung

Gerade in der Jugendarbeit machen kleine Beträge oft den größten Unterschied. Ob Ausflug, Workshop oder ein neues Trainingslager – 1.000 Euro eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Chancen, sich zu entwickeln und ihre Talente zu entfalten.

Stärkung der Gemeinschaft

Ein gemeinsames Sommerfest, ein Vereinsausflug oder ein Jubiläumsevent: Mit zusätzlichen finanziellen Mitteln können Vereine Begegnungsräume schaffen, die Mitglieder enger zusammenschweißen und das Ehrenamt stärken.

Alternativer Header Vereinstausi
1.000 Euro für Ihren Verein:

Jetzt mitmachen

Unsere Scheine für Eure Vereine: Täglich 1.000 Euro für die Vereinskasse. Und neu: immer freitags gibt's den Radio Brocken Feuerwehr-Freitag. Jetzt anmelden!

Mehr Aktionen

undefined
Radio Brocken
Audiothek