Radio Brocken Top Ten Tipps zum Wochenende vom 10.02. - 12.02.2023.
1. Abendspaziergang auf dem Hexentanzplatz
Tierischer Spaß im Dunkel der Nacht
Samstag, 11. Februar, 18.00 bis 21.00 Uhr
Tierpark Hexentanzplatz, Hexentanzplatz 3, 06502 Thale
Schon am Tag bietet der Hexentanzplatz einen schönen Anblick und ist beliebter Zielort für Reisende. Warum aber nicht einmal die Umgebung bei Nacht betrachten? Der Tierpark Hexentanzplatz in Thale lädt deshalb zum Abendspaziergang für Groß und Klein ein. Die Tierwelt im Schein der Taschenlampen, geheimnisvolle Klänge der Nacht und düstere Ecken im Gehölz – es gibt vieles zu entdecken. Weitere Informationen finden Sie hier.
2. Familienflohmarkt in Burg
Stöbern in der Stadthalle
Sonntag, 12. Februar, 10.00 bis 14.00 Uhr
Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Spielzeuge und Kuscheltiere für die Kleinen, Bücher und Mobiliar für alle Großen und vieles mehr. Liebhaber des Stöberns nach den kleinen und großen Schätzen in den Wohnzimmern des Landes zieht es am Samstag nach Burg. In der Stadthalle zeigen die Händler ab 10 Uhr, was sie so zu bieten haben. Auch für den schmalen Geldbeutel wartet hier das eine oder andere Schnäppchen! Weitere Informationen finden Sie hier.
3. Nachts im Museum
Großer Spaß für kleine Gäste
Freitag, 10. Februar, 17.00 bis 19.00 Uhr
Museum Wolmirstedt, Schloßdomäne 4, 39326 Wolmirstedt
Ein kleines Abenteuer erwartet auf die Jüngsten dieses Wochenende in Wolmirstedt in der Börde. Bei einer Taschenlampenführung durch das städtische Museum erfahren die Teilnehmer spannende Geschichten über die Objekte im Museum, während allmählich das Dunkel der Nacht eintritt. Bei einem anschließenden Picknick im Kerzenschein kann sich außerdem über das Erlebte ausgetauscht werden und der Abend entspannt ausklingen. Weitere Informationen finden Sie hier.
4. SYNTAINICS MBC Heimspiel gegen Würzburg Baskets
Wölfe-Fans aufgepasst!
Sonntag, 12. Februar, 15.00 bis 20 Uhr
Stadthalle Weißenfels, Beuditzstraße 69a, 06667 Weißenfels
Heiß her geht es am Sonntag auch wieder in der ersten Basketball-Bundesliga. Die SYNTAINICS MBC Weißenfels erwarten die Würzburg Baskets, die aus ihrem letzten Spiel gegen Veolia Towers Hamburg mit einem 90:56-Kantersieg gestärkt hervorgehen dürften. Doch auch das Team rund um Head-Coach Igor Jovovic aus Weißenfels gelang gegen die Löwen aus Braunschweig zuletzt ein deutlicher Sieg. Beide Teams dürften den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen wollen – für eine enge Partie ist also alles angerichtet… Weitere Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier.
5. Eisstockschießen in Schierke
Wer gewinnt den Schierker Eiskristall?
Freitag, 10. Februar, 19.00 bis 21.00 Uhr
Schierker Feuerstein Arena, Am Winterbergtor 2, 38879 Wernigerode OT Schierke
Eislaufen ist zwar schön und gut, gibt Ihnen aber nicht denselben Kick, den ein sportlicher Wettkampf Ihnen bietet? Als Wochenhighlight schließt die Schierker Feuersteinarena am Freitagabend bereits frühzeitig das öffentliche Eislaufen und öffnet den Ring für alle, die die Aufregung des Wettkampfs lieben – Zeit für das große Eisstockschießen! In einem zweistündigen Wettstreit geht es um nicht weniger als den großen Pokal, den „Schierker Eiskristall“. Welches Team holt den Pott nach Hause? Weitere Informationen finden Sie hier.
6. Radio Brocken präsentiert: Heimspiel des Halleschen FC gegen den SC Freiburg II
Spitzen-Fußball aus der dritten Liga
Samstag, 11. Februar, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Leuna-Chemie-Stadion, Kantstraße 2, 06110 Halle (Saale)
Wenn eine Mannschaft in der 3. Fußball-Bundesliga aktuell Support gebrauchen kann, ist es der Hallesche FC. Für die sachsen-anhaltinischen Ligavertreter kann es aktuell nur ein Ziel geben - den Klassenerhalt! Der heutige Gegner hat es dabei in sich: die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist zu Gast im Leune-Chemie-Stadion und hat in den letzten vier Spielen acht Punkte abgreifen können, während Halle die Aufgabe bewältigen muss, sich aus einer Reihe von Niederlagen zu befreien. Gelingt der Mannschaft das Comeback im Abstiegskampf? Weitere Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier.
7. Faschingsparty in Osterburg
Helau bei der Osterburger Carnevals Gesellschaft
Samstag, 11. Februar, 19.29 bis 2.00 Uhr
Linden-Sporthalle Osterburg, Lindenstraße 8, 39606 Osterburg (Altmark)
Beim bunten Überraschungsprogramm der Osterburger Carnevals Gesellschaft ist bunter Spaß vorprogrammiert. Mit Showeinlagen, Tanzauftritten und Gesang wird der Verein zwei Stunden lang zeigen, was die Karnevalsfans selbst auf dem Kasten haben, ehe danach eine rauschende Party zu den Hits der 80er & 90er gefeiert wird. Kostüme, ausschweifende Feierei und gute Laune – wer Fasching liebt, kommt hier auf seine Kosten! Weitere Informationen finden Sie hier.
8. Winterfest in Südharz
Ein Trip zum eisernen Doppelkreuz
Sonntag, 12. Februar, 11.00 bis 16.00 Uhr
Großer Auerberg, 06536 Südharz OT Stolberg
Das Winterfest in Südharz verspricht, sowohl gemütlich als auch abwechslungsreich zu werden. Neben dem Gaumenschmaus auf dem Markt und der Motto-gerechten musikalischen Untermalung durch beliebte Aprés-Ski-Hits, erwartet die Gäste außerdem zahlreiche kurzweilige Aktivitäten wie die Tandem-Ski-Gaudi, Rodeln oder ein Spiel am Glücksrad. Für die Wanderwilligen ist weiterhin ein Aufstieg zum Josephskreuz geplant. Mit ein bisschen Glück bekommt die Umgebung durch Frau Holle auch noch einen schicken weißen Mantel für die passende Stimmung verpasst. Weitere Informationen finden Sie hier.
9. Bauern- und Kleintiermarkt Hohenseeden
Von Fellnasen bis Federvieh
Samstag, 11. Februar, ab 8.00 Uhr
Bauernscheune Hohenseeden, Berliner Chaussee 1, 39307 Elbe-Parey
Hühner und Fische, Meerschweinchen und Kaninchen – denkt man über die Anschaffung von Kleintieren nach, steht auch der Bauern- und Kleintiermarkt in Hohenseeden auf der Liste der Interessenten. Neben lebenden Tieren ist zum Schlachtemonat auf dem Bauernmarkt auch viel für alle Fans des Schlemmens dabei – frische Wurst nach Hausmacher Art und leckeres Gehacktes, Wurstsuppe und andere Köstlichkeiten. Auch Haushaltswaren, Obst und Gemüse, Blumen und andere nützliche Dinge sind auf dem Hohenseeder Markt zu finden. Weitere Informationen finden Sie hier.
10. Eisbaden in Obhausen
Ein buchstäblicher Sprung ins kalte Wasser
Sonntag, 12. Februar, ab 13.00 Uhr
Strandbad Obhausen, Zum Naturbad, 06268 Obhausen
Warm duschen ist ein Fremdwort für Sie und gezittert wird nur vor Wut, weil es nicht noch kälter ist? Dann sind Sie beim Eisbaden im Strandbad Obhausen hervorragend aufgehoben. Legen Sie Ihre Badesachen an, schnappen Ihr Badetuch und warme Kleidung für danach und ab geht’s – betreut durch das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht sind alle Mutigen dazu aufgerufen, sich zur kühlsten Jahreszeit ins eiskalte Nass zu stürzen. Als Belohnung warten warme Speisen und Getränke nach vollbrachter Tat. Weitere Informationen finden Sie hier.